KARDAMOM-ZIMTSCHNECKEN

Saftig, fluffig und unwiderstehlich – die perfekten würzigen Zimtschnecken für deine Cozy-Momente.
Servings

9

Prep time

3 Std. (inkl. Ruhezeit)

Zutaten Anzahl
Teig:
Hefe 1 Päckchen
Lauwarmes Wasser 375 ml
Brauner Zucker 1 EL
Vegane Butter, geschmolzen 60 ml
Mehl 600 g
Salz 1 TL
Etwas Öl zum Ausrollen
Füllung:
Vegane Butter 165 g
Brauner Zucker 155 g
Zimt 2 EL
Kardamom 2 EL
Frosting & Topping:
Veganer Frischkäse 150 g
Puderzucker 5 EL
Gehackte Mandeln 1 Handvoll
Zusätzlich:
Vegane Butter (zum Einfetten der Form und für die Schnecken)
Ungesüßte Mandelmilch 65 ml

"Mit Liebe kreiert, zum Wohlfühlen gemacht – Mein Kardamom-Zimtschnecken Rezept"

Manchmal braucht es viele Versuche, bis ein Rezept wirklich perfekt ist – und genau so war es bei diesen Kardamom-Zimtschnecken. Drei Monate habe ich daran gefeilt, bis sie genau die richtige Balance zwischen fluffigem, feuchtem Teig, buttriger Füllung und harmonischer Würze hatten. Als ich das Rezept auf Instagram geteilt habe, war die Resonanz riesig! Erst dann habe ich erfahren, dass Kardamom-Zimtschnecken in Schweden eine echte Tradition sind. Dabei habe ich das Gewürz gar nicht aus skandinavischer Inspiration hinzugefügt, sondern weil es mir sofort ein Gefühl der Kulturverbundenheit gibt. In vielen afghanischen Süßspeisen ist Kardamom ein Muss – sein warmes, leicht würziges Aroma weckt Erinnerungen und macht jedes Gebäck für mich noch besonderer. Abgerundet wird das Ganze mit einem cremigen Topping aus veganem Frischkäse und Puderzucker – on top noch gehackte Mandeln für den dezenten Crunch.


Diese Schnecken gehen eigentlich immer, aber besonders an Tagen, wenn es draußen schmuddelig ist und man es sich Zuhause gemütlich machen möchte. Cozy-Time geht eben auch durch den Magen!

PERSÖNLICHE EMPFEHLUNG


Am besten bereitest du die Schnecken einen Tag im Voraus zu – dann schmecken sogar noch besser! Über Nacht entfalten sich die Aromen, und die Textur wird noch saftiger. Das Topping solltest du allerdings erst kurz vor dem Servieren frisch anrühren und über die Schnecken verteilen. So bleibt die Creme samtig und verbindet sich perfekt mit dem fluffigen Teig.

ZUBEREITUNG

Hier geht's zum Rezept-Reel

1. Hefe aktivieren:  In einer großen Schüssel Hefe, lauwarmes Wasser und braunen Zucker vermengen. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.

2. Teig anrühren & gehen lassen:  Geschmolzene Butter, Salz und 400 g Mehl zur Hefemischung geben und vorsichtig verrühren. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 2 Stunden ruhen lassen.

3. Füllung vorbereiten:  Währenddessen die weiche Butter mit braunem Zucker, Zimt und Kardamom vermengen. Beiseitestellen.

4. Teig fertigstellen:  Nach der Gehzeit die restlichen 200 g Mehl zum Teig geben und 10 Minuten kräftig durchkneten.

5. Teig ausrollen & füllen:  Die Arbeitsfläche mit etwas Öl bestreichen und den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die vorbereitete Füllung gleichmäßig darauf verteilen.

6. Schnecken formen:  Den Teig eng aufrollen und in 9 gleich große Stücke schneiden. Wer besonders schöne Schnecken möchte, kann die Enden der Rolle etwas begradigen.

7. Schnecken ruhen lassen:  Die Stücke in eine eingefettete Backform setzen, dabei etwas Platz zwischen den Schnecken lassen. Noch einmal 10 Minuten ruhen lassen – diesen Schritt nicht überspringen!

8. Mandelmilch & Butter hinzufügen:  Mandelmilch in die Form gießen, bis der Boden bedeckt ist. Anschließend mit einem Pinsel die Oberseiten der Schnecken leicht mit der Milch aus der Form bestreichen. Auf jede Schnecke einen Teelöffel vegane Butter setzen.

9. Backen: Ofen auf 180 °C vorheizen und die Schnecken 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

10. Abkühlen & Topping vorbereiten:  Die Schnecken mindestens 15 Minuten auskühlen lassen. Währenddessen die gehackten Mandeln in einer Pfanne anrösten.

11. Frosting anrühren:  Veganen Frischkäse und Puderzucker glatt rühren.

12. Fertigstellen & genießen:  Das Frosting über die abgekühlten Schnecken geben und mit den gerösteten Mandeln bestreuen. Fertig und jetzt genießen!

Entdecke mehr Rezepte!